Am 11.05. habe ich im Stadtrat nach dem aktuellen Stand des Wahlversprechens von @tobiaskascha, ein Jugendparlament einzurichten, gefragt. Der Stadtratspräsident informierte, dass bereits eine entsprechende Satzung existiert. Allerdings liegt das Problem aktuell bei der Verwaltung, die einen erheblichen Verwaltungsaufwand beschrieb. Dennoch hat @tobiaskascha der Verwaltung klar den Auftrag erteilt, in diesem Jahr einen konkreten Vorschlag zu erarbeiten, um die Jugendlichen besser einzubinden.
Die Verwaltung gibt an, dass mit Zustimmung des Stadtrates im Jahr 2024 ein Jugendparlament eingerichtet wird. Der Stadtratspräsident merkte zusätzlich an, dass das Problem in der Vergangenheit darin bestand, dass viele junge Menschen nach Abschluss ihrer Schulausbildung oder Ausbildung Wernigerode verlassen haben, wodurch das Parlament auseinandergefallen ist.
Ich werde dieses Thema weiterhin genau verfolgen und euch über die Entwicklungen auf dem Laufenden halten. Lasst uns gemeinsam dafür einsetzen, dass die Stimmen der Jugendlichen gehört werden! 🗣️💡
Stadtratsanfrage – 10.05.2023
